mediarulvenza Logo

Datenschutzerklärung

mediarulvenza - Ihr vertrauensvoller Partner für Kapitalallokation

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025

1. Allgemeine Informationen

Verantwortliche Stelle

mediarulvenza ist als Betreiber der Website mediarulvenza.sbs verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten

Anschrift: Prinz-Friedrich-Karl-Weg 1, 14053 Berlin, Deutschland
Telefon: +4976334022351
E-Mail: info@mediarulvenza.sbs

Rechtsgrundlage

Diese Datenschutzerklärung basiert auf der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Sie informiert über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch mediarulvenza.

2. Datenerhebung und -verarbeitung

Automatische Datenerfassung

Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät erfasst. Diese Daten sind technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem
  • Name Ihres Internet-Service-Providers

Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation

Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

Datentyp Zweck Rechtsgrundlage
Name und E-Mail-Adresse Kontaktaufnahme und Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Nachrichteninhalt Bearbeitung Ihrer Anfrage Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Zeitstempel Dokumentation der Kommunikation Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Registrierung und Nutzerkonto

Für die Nutzung bestimmter Funktionen unserer Finanzplattform ist eine Registrierung erforderlich. Hierbei erheben wir folgende Daten, die für die Vertragserfüllung und zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen notwendig sind:

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Anschrift
  • Geburtsdatum
  • Bankverbindung (bei Bedarf)

3. Cookies und Tracking-Technologien

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die Ihr Browser speichert.

Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt.

Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionalität und Personalisierung zu bieten. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden.

Analyse-Tools

Wir verwenden Analyse-Tools, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Tools erfassen anonymisierte Daten über Ihr Nutzungsverhalten, einschließlich besuchter Seiten, Verweildauer und Interaktionen.

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Weitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nur in folgenden Fällen statt:

  • Sie haben Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich
  • Die Weitergabe ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung notwendig
  • Die Weitergabe dient zur Wahrung berechtigter Interessen und es ist nicht zu erwarten, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse haben

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und regelmäßig überprüft. Sie sind verpflichtet, angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu treffen.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Diese Auskunft umfasst die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie die geplante Speicherdauer.

Berichtigung und Löschung

Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten und die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie auch die Löschung Ihrer Daten verlangen.

  • Einschränkung der Verarbeitung bei Bestreitung der Richtigkeit
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung bei berechtigten Interessen
  • Datenübertragbarkeit bei automatisierter Verarbeitung
  • Widerruf der Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit.

6. Datensicherheit und Speicherdauer

Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

Technische Maßnahmen: SSL-Verschlüsselung, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen
Organisatorische Maßnahmen: Mitarbeiterschulungen, Zugriffsbeschränkungen, Datenschutz-Folgenabschätzungen

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Datentyp Speicherdauer Grundlage
Kontaktdaten 3 Jahre nach letztem Kontakt Geschäftliche Kommunikation
Vertragsdaten 10 Jahre Handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten
Log-Dateien 7 Tage Technische Sicherheit

7. Internationale Datenübertragung

Übertragung in Drittländer

Soweit wir Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder bei Vorliegen geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln.

Wir stellen sicher, dass bei jeder Übertragung in Drittländer ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies wird durch entsprechende Verträge, Zertifizierungen oder andere rechtliche Instrumente sichergestellt.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Für erneute Besuche gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen. Bei Änderungen, die eine neue Einwilligung erfordern, werden wir Sie gesondert informieren und um Ihre Zustimmung bitten.

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

Für Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an:

mediarulvenza
Prinz-Friedrich-Karl-Weg 1
14053 Berlin, Deutschland
Telefon: +4976334022351
E-Mail: info@mediarulvenza.sbs